Antirassistische Kulturtage Lübeck – Internationale Wochen gegen Rassismus 2025 (hier erfahren Sie mehr)
Unter Schirmherrschaft des Lübecker Bürgermeister, Herrn Jan Lindenau, sowie Frau Sermin Nolte, Vertreterin des Autonomen Frauenhauses des Vereins „Frauen helfen Frauen“ finden vom 07.03.2025 bis 31.03.2025 die „Antirassistischen Kulturtage Lübeck“ – Lübecks jährlicher Beitrag zu den bundesweiten Internationalen Wochen gegen Rassismus – statt.
Die Veranstaltungsreihe wird in enger Zusammenarbeit der Stabsstelle Migration und Ehrenamt sowie des Haus der Kulturen organisiert.
In diesem Jahr erwarten Sie/Euch im Lübecker Programmheft mehr als 50 Veranstaltungen verschiedenster Akteur:innen - von der Partnerschaft für Demokratie Lübeck, über die Lübecker Museen, bis hin zu Lübecker Migrant:innenorganisationen.
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus sind eine wichtige Gelegenheit, um auf die allgegenwärtige Problematik von Diskriminierung und Vorurteilen aufmerksam zu machen. Sie bieten einen Raum für Aufklärung, Dialog und aktives Handeln, um gegen Rassismus in all seinen Formen vorzugehen.
Der Auftakt der Lübecker Veranstaltungsreihe findet am 07.03.2025, von 17:00 bis 19:00 Uhr, im Europäischen Hansemuseum statt. Die Gründungsidee und der Name des Museums verkörpern bewusst den europäischen Gedanken – ein Konzept, das in der Geschichte der Hanse in grenzüberschreitender Zusammenarbeit, kulturellem Austausch und im Überwinden von Barrieren stets sichtbar war und so auch heute mit den Werten der Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz vom Europäischen Hansemuseum gelebt wird.
Getreu dem diesjährigen Motto „Menschenwürde schützen!“ sind alle Lübecker:innen eingeladen, mit ihrer Teilnahme ein starkes Zeichen für Solidarität, friedliches Zusammenleben und Zusammenhalt zu setzen!